Schulsozialarbeit


Schulsozialarbeitende bauen Brücken zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Eltern.

 

 

Die Schulsozialarbeit unterstützt Schülerinnen und Schüler oder Eltern und Lehrpersonen in schwierigen Situationen. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und kostenlos.

 

Die Schulsozialarbeit untersteht der beruflichen Schweigepflicht und setzt sich als neutrale Fachperson für Anliegen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrpersonen und Eltern ein.

Angebot für...

...Schülerinnen und Schüler

  • Einzel- und Gruppengespräche bei Konflikten, Sorgen oder Problemen
  • Klassenprojekte zur Stärkung von Zusammenhalt und Miteinander

 

...Eltern und Erziehungsberechtigte

  • Erziehungsfragen oder Unsicherheit im Umgang mit dem Kind
  • Beratung und Vermittlung bei Konflikten mit Lehrpersonen oder Schulleitung (ergänzend zum jeweiligen Beschwerdemanagement)

 

...Lehrpersonen

  • Auffällige Schülerinnen und Schüler oder schwierige Klassendynamiken
  • Präventionsarbeit oder Projekte zu sozialen Themen
Download
Schulsozialarbeit stellt sich vor
Flugblatt_SSA-EHN_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 742.8 KB

Unser Schulsozialarbeiter

Unser Schulsozialarbeiter Sandro Villiger arbeitet seit Sommer 2016 bei uns und ist fester Bestandteil der Schule. Viele Schülerinnen und Schüler haben bereits einen persönlichen Draht zu ihm und schätzen seine Anwesenheit sehr.

 

Herr Villiger ist in der Regel am Dienstag und Donnerstag in beiden Schulhäusern anzutreffen. Via Telefon oder E-Mail kann er die ganze Woche zu den üblichen Bürozeiten kontaktiert werden. Während der Schulferien ist der Schulsozialarbeiter nicht erreichbar.

Kontakt

Sandro Villiger

Sportstrasse 2

4622 Egerkingen

T  079 216 48 39

ssa@schule-egerkingen.ch